Sie kennen Full-HD und finden, dass Sie noch nie in so guter Qualität ferngesehen haben? Es geht noch besser! Ultra HD (auch UHD oder 4K genannt) heißt das Zauberwort, und dahinter steckt eine viermal höhere Bildauflösung als bei Full-HD.
Mit dem UHD 4tune+ bringt HUMAX seinen ersten UHD-fähigen Satelliten- Receiver auf den Markt. Genießen Sie TV-Bilder in unerreichter Schärfe und Klarheit und erleben Sie jedes Detail mehr als lebensecht.
ULTRA HD
Fernsehen in ultrascharfer HD-Bildqualität
Sie kennen Full-HD und finden, dass Sie noch nie in so guter Qualität ferngesehen haben? Es geht noch besser! Ultra HD (auch UHD oder 4K genannt) heißt das Zauberwort, und dahinter steckt eine viermal höhere Bildauflösung als bei Full-HD. Genießen Sie TV-Bilder in unerreichter Schärfe und Klarheit und erleben Sie jedes Detail mehr als lebensecht.


HD+
Erleben Sie 23 private HD- und 2 UHD-Sender sowie mehr als 30 frei empfangbare HD-Sender.
Mit der Funktion HD+ ExtraScreen** streamen Sie auch viele Sender des HD+ Pakets hochauflösend in Ihrem Netzwerk – und genießen volle HD-Qualität auch auf Smartphone oder Tablet. HD bleibt HD, nicht nur das macht den UHD 4tune+ einzigartig!
Sehen, speichern und streamen (Quad Tuner)
Vervierfachen Sie Ihre Freude.
Kennen Sie das, dass Sie mehr aufzeichnen möchten als gewöhnliche Empfangsgeräte es ermöglichen? Mit dem leistungsstarken UHD 4Tune+ kein Problem! Dank insgesamt vier integrierten Satelliten-Tunern können Sie bis zu vier TV-Sendungen zeitgleich aufnehmen und eine weitere live anschauen oder auf Ihr Mobilgerät, wie z. B. das Tablet oder Smartphone, streamen.


HD+ ExtraScreen
Fernsehen, wo Sie wollen.
Mit HD+ ExtraScreen sehen Sie Ihre Lieblingssendungen im Bett, in der Küche oder im Garten in HD. Die HD+ Connect App ist kostenfrei im App Store erhältlich. Ab sofort gibt es keinen Streit mehr um die Fernbedienung, denn jeder ist jetzt Schmied seines eigenen TV-Glückes und mit HD+ ExtraScreen völlig unabhängig. HUMAX unterstützt HD+ ExtraScreen als erster Hersteller mit dem UHD Receiver HUMAX Digital UHD 4tune+ Quad Tuner.
Intelligent vernetzt mit WLAN oder Bluetooth
Kabellos ins Heimnetzwerk.
Durch die Einbindung in Ihr Heimnetzwerk via WLAN oder Bluetooth erhalten Sie Zugriff auf all Ihre Medien – raumübergreifend und zeitunabhängig – mit jedem kompatiblen Endgerät. Erleben Sie Ihr persönliches Audio- und Video-Vergnügen, ganz natürlich auch drahtlos.


PVR-Ready
Digitaler Videorecorder über 2,5″ Festplatte
Erweitern Sie den UHD 4tune+ mit Hilfe einer handelsüblichen 2.5″ Festplatte oder einer USB-Festplatte zu einem digitalen Ultra HD/HD-Rekorder.
Programm pausieren, zeitversetzt fernsehen
Sie sind der Boss.
Lieblingsserie läuft und das Telefon klingelt? Drücken Sie einfach die Pausetaste und bestimmen Sie selbst, wann Sie weiterschauen wollen. Springen Sie bis zu 2 Stunden zurück, genießen Sie Szenen so oft Sie mögen oder überspringen Sie weniger interessante Passagen. Werden Sie zum Herrn über Ihr Programm, einfach per Knopfdruck!


Teil des Heimnetzwerkes (Home Networking)
Werden Sie unabhängig.
Durch die Einbindung in Ihr Heimnetzwerk via Netzwerkkabel oder WLAN erhalten Sie Zugriff auf all Ihre Medien – raumübergreifend und zeitunabhängig – mit jedem kompatiblen Endgerät. Erleben Sie Ihr persönliches Audio- und Video-Vergnügen, ganz natürlich auch drahtlos.
HD Live-Streaming
Live-Inhalte im ganzen Haus verteilen.
Die Sonne scheint und Sie würden nichts lieber tun als die Fußball-Liveübertragung gemütlich im Garten zu genießen? Kein Problem! Mit dem UHD 4Tune+ können Sie Live-Sendungen parallel im Heimnetzwerk verteilen und auf Ihre mobilen Endgeräte streamen.
Um das Live-TV Signal auch an einem weiteren TV-Gerät genießen zu können, das über kein eigenes SAT-Signal verfügt, bietet sich unser Media Streaming Player HUMAX H1 an. Er hat alle Apps für den Live-Streaming Empfang über das eigene Heimnetzwerk bereits vorinstalliert.


SAT>IP Streaming
Satellitenfernsehen überall genießen.
Ohne zusätzliche Verkabelung wird Satellitenfernsehen jetzt auch auf Endgeräten genießbar, die über keinen eigenen Sat-Anschluss verfügen. Die Sat>IP Technologie des Receivers liefert über das Heimnetzwerk erstklassiges Satelliten-TV in jeden Raum des Haushaltes.
Zum Empfang nutzen Sie entweder SAT>IP Client Apps für Ihr Mobilgerät oder unseren Media Streaming Player Humax H1.
TV Apps
Erleben Sie Online Video- und Musikangebote von der Couch aus.
Das Humax TV-Portal ist Ihr Tor zu einer Vielzahl attraktiver Angebote aus dem Internet. Verbinden Sie den Receiver einfach mit dem Internetzugang und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten rund um Mediatheken, Video-on-Demand, personalisierte Musik, Fotodienste uvm. Über den HUMAX App Store kommen stetig neuen Dienste hinzu.
*Das Angebot von verfügbaren TV Portal Apps kann sich von Gerät zu Gerät unterscheiden.


CI+ Modulschacht für verschlüsselte Angebote
Empfangen Sie Premium Programm.
Über den Modulschacht können Sie den Receiver zum Empfang von verschlüsselten Premiumangeboten flexibel und einfach nachrüsten. Einfach Smartcard in das Modul einführen, beides zusammen in den CI+ Schacht stecken und Ihr Verwöhnprogramm starten.
HbbTV über Red Button
Mediatheken und HD-Text
Sie haben Ihren Receiver mit dem Internet verbunden? Sie informieren sich gerne über aktuelle Themen im Videotext? Dann werden Sie den neuen HD-Text lieben! Jedes Mal, wenn Sie im gewählten TV-Prgramm die rote Taste eingeblendet sehen, sind die Zusatzinformationen des jeweiligen Fernsehsenders verfügbar. Hochauflösender HD-Text mit Bild- und Videoinformationen, Programmtipps oder Mediathek- Bei ROT gibt es mehr als Fernsehen.
Alle relevanten TV Sender bieten Ihnen über den Red Button einen direkten Zugang zu Ihren Mediatheken. Haben Sie eine Sendung verpasst und diese auch nicht aufgenommen. Kein Problem. Über die Mediatheken stehen Ihnen die meisten Sendungen bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung auch über Internet zur Verfügung.


Smarte Suchfunktion
Mehr finden mit Smart Search.
Sie wünschen sich mehr Unterhaltung, mehr Infos zur Lieblingsserie oder einfach ein wenig Abwechslung? Mit der smarten Suchfunktion Smart Search erhalten Sie zu Ihrem ganz individuellen Suchtitel alle relevanten Treffer aus Fernsehen und Internet auf einen Blick.
Wiedergabe von Bildern, Musik und Video
Ihre grenzenlose Unterhaltung.
Über die USB-Anschlüsse erleben Sie Ihre Urlaubsbilder, Lieblingsmusik oder Videos auf dem angeschlossenen großen HD-Bildschirm. Bleiben Sie sitzen, lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich. Ihre Medien sind nur einen Knopfdruck entfernt.


USB 3.0 Anschluss
Grenzenloser Speicher, Programm ohne Limit.
Über gleich zwei USB 3.0 Anschlüsse können Sie weitere Multimedia-Dateien über eine kompatible USB-Festplatte zuspielen sowie Inhalte zwischen eingebauter und angeschlossener Festplatte austauschen. Machen Sie sich nie wieder Sorgen um Speicherplatz.
HDMI-Ausgang
Übertragen Sie Signale verlustfrei und volldigital.
Genießen Sie High-Definition Video und Audio in ihrer ursprünglichen Form. Über ein entsprechendes Kabel ermöglicht der HDMI-Ausgang eine vollständig digitale Übertragung zum TV-Bildschirm. Die Qualität wird Ihren Augen und Ohren gefallen


Surround-Klang
Erleben Sie Kinoatmosphäre im Wohnzimmer.
Momente, insbesondere bei Sporthighlights, Spielfilmen und natürlich Musik-TV. Verbinden Sie den Receiver über den optischen Ausgang (S/PDIF) mit Ihrer Heimkino-Anlage und erleben Sie satten Sound. Sie werden es merken: das Auge hört mit.
VIDEOS
HD+ ExtraScreen Tutorial
Häufig gestellte Fragen
Was bietet HD+ ExtraScreen?
Wie funktioniert HD+ ExtraScreen?
Was brauche ich um HD+ ExtraScreen zu nutzen?
Welche technischen Einschränkungen gibt es?
Welche Receiver unterstützen HD+ ExtraScreen?
Welche App brauche ich für HD+ ExtraScreen?
Welche HD+ Sender werden bei HD+ ExtraScreen unterstützt?
Können auch Sky Sender empfangen werden?
Funktioniert HD+ ExtraScreen auch mit nur einem Sat-Kabel?
In welcher Qualität kann man die Sender mit HD+ ExtraScreen auf dem Tablet sehen?
Welche Kosten fallen für HD+ ExtraScreen an?
Auf wie vielen Endgeräten kann ich gleichzeitig das Programm empfangen?
Kunden müssen sich registrieren, um die Connect App herunterzuladen. Was passiert mit den Daten?
Mehr Informationen finden Sie unter //www.hd-plus.de/hd-plus/datenschutz/
Kann ExtraScreen mit Android Geräten genutzt werden?
Wie stark wird sich die Nutzung von ExtraScreen auf das häufig begrenzte Datenvolumen des Internet-Providers auswirken?
Welche Datenrate ist für den Empfang nötig?
Wesentlicher ist, dass in allen Räumen in denen ExtraScreen genutzt wird das WLAN Signal ausreichend stark ist.
Kann ich ExtraScreen auch mobil nutzen?
Kann ich ExtraScreen auch im Freien nutzen?
Kann ich Extra Screen auch mit LAN-Kabel nutzen?
Welchen Nutzen haben Kunden von ExtraScreen?
- in brillanter Detailschärfe
- auch viele HD+ Sender genießen
Mit HD+ ExtraScreen sehen Nutzer ihre Lieblingssendungen im Bett, in der Küche oder im Garten
Warum stehen die Sender der RTL Mediengruppe nicht zur Verfügung?
Was kann ich machen, wenn ich Störungen im Bild sehen?
1. Wie ist die STB an das Heimnetzwerk angeschlossen? Per WLAN oder Kabel?
Grundsätzlich empfehlen wir den Anschluss der Set-top-Box per LAN-Kabel, nicht per WLAN (Wifi) an das Heimnetzwerk. Sollte das nicht möglich sein, empfehlen wir den Einsatz von sogenannten „Power-Line-Adaptern“.

2. Auf welchem W-LAN-Kanal ist der WLAN-Router eingestellt?
Wir empfehlen grundsätzlich das 5-GHz-WLAN zu verwenden, da dies meist von weniger Störungen betroffen ist und mehr Bandbreite zur Verfügung stellen kann.
Versuchen Sie auch, auf einen WLAN-Kanal zu wechseln, in dem weniger andere Netzwerke senden. Dazu bieten viele WLAN-Router eine grafische Übersicht. Auch bieten viele WLAN-Router die Möglichkeit, den Kanal automatisch zu wählen. Wählen Sie diese Option nach Möglichkeit.
In einigen Netzwerken mit Dualband WLAN lässt sich die Übertragungsqualität auch dadurch erhöhen, dass Geräte auf 2.4-GHz und 5-GHz verteilt werden. So können Sie z.B. die STB in das 2.4-GHz-WLAN und die Empfangsgeräte mit der HD+ Connect App in das 5-GHz-WLAN einbinden.
3. Bitrate im Player ändern
Versuchen Sie die Bitrate in der HD+ Connect App zu verringern. Standardmäßig ist bei den HD-Sendern die höchste Qualitätsstufe ausgewählt. Versuchen Sie, die HD-Sender in einer niedrigeren Qualitätsstufe zu streamen (z.B. in 3 oder 6 Mbit/s).

4. „Videodaten im Router bevorzugen“ aktivieren
Manche Router (z.B. AVM Fritz!Box) unterstützen die bevorzugte Behandlung von Video-Streams. Aktivieren Sie die Option, wenn diese unterstützt wird. In der Fritz!Box ist diese Einstellung als „WLAN-Übertragung für Live TV optimieren“ zu finden
5. Standort Set-Top-Box:
Wenn Sie Ihre Set-Top-Box per WLAN mit dem Heimnetzwerk verbinden, stellen Sie diese am besten so auf, dass sie möglichst frei steht, also z.B. nicht in engen Schränken (besonders ungünstig sind Stahlschränke) verbaut ist und dass die Set-Top-Box nicht zu nah an anderen Funk- oder gar elektrischen Störquellen steht.